Vor der Empfängnis muss ein Paar den Zustand aller Organe und Systeme überprüfen und alle bestehenden chronischen Krankheiten heilen. Es ist sehr wichtig, sich auf STIs testen zu lassen und die Blutgruppe und ihren Rh-Faktor zu bestimmen.
Anweisungen
Schritt 1
Wissenschaftlern zufolge ist die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen nicht mehr dieselbe wie vor 15-20 Jahren. Viele Paare sind heute aus vielen Gründen nicht in der Lage, schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen. Und wenn es früher nicht akzeptiert wurde, sich auf die Geburt von Kindern vorzubereiten, wird heute einem Paar vor der Empfängnis empfohlen, eine Reihe von Tests zu bestehen, die dazu beitragen, alle möglichen Krankheiten vor der Schwangerschaft zu erkennen und zu heilen und unerwünschte Komplikationen zu vermeiden.
Schritt 2
Sowohl ein Mann als auch eine Frau müssen einen Therapeuten aufsuchen, einen Ultraschall der Beckenorgane, der Bauchhöhle und der Schilddrüse machen. Frauen sollten einen Ultraschall der Brustdrüsen haben. Ein Zahnarztbesuch ist unbedingt erforderlich, da viele Infektionen den Verlauf einer normalen Schwangerschaft stören und über kariesbefallene Zähne in den Körper gelangen können. Das Paar muss einen Blut- und Urintest machen.
Schritt 3
Eine Frau muss zu einem Termin bei einem Gynäkologen kommen und sich allen notwendigen Untersuchungen unterziehen: Abstrich auf Mikroflora und STIs machen, Kolposkopie machen. Sowohl Sie als auch Ihr Ehemann werden auf Ihre Blutgruppe und Ihren Rh-Faktor getestet. Fällt der Bluttest auf Antikörper gegen den Rh-Faktor positiv aus, muss die Schwangerschaft verschoben und der Gesundheitszustand korrigiert werden. Bei negativem Ergebnis kann eine Schwangerschaft geplant werden, aber in Zukunft müssen Sie und Ihr Mann diesen Test sowie den Test auf Gruppenantikörper ab der 8. Schwangerschaftswoche einmal im Monat durchführen.
Schritt 4
Der TORCH-Komplex weist Antikörper gegen Toxoplasmose, Röteln, Herpes, Chlamydien und Cytomegalovirus nach. Je nach Ergebnis stellt sich die Frage nach der Planung einer Schwangerschaft oder der Korrektur des Zustands. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie die Eierstöcke funktionieren, muss eine Frau eine Basaltemperaturtabelle erstellen. Wenn der Arzt bei ihm Auffälligkeiten feststellt, kann er einen Bluttest für Hormone verschreiben. Mit Hilfe eines Hämostasiogramms und eines Koagulogramms wird die Blutgerinnung bestimmt. Angeborene und anfängliche Störungen des Zustands des Gerinnungssystems werden im Voraus korrigiert.
Schritt 5
In der Planungsphase werden Lupus-Antikoagulans, Antikörper gegen Choriongonadotropin und Antikörper gegen Phospholipide bestimmt. Diese Untersuchung wird die Faktoren einer frühen Fehlgeburt aufdecken. Sowohl Sie als auch Ihr Mann müssen Blut für die Chromosomenanalyse spenden. Als Ergebnis können Sie Daten über die Wahrscheinlichkeit erhalten, ein ungesundes Kind aufgrund eines Ungleichgewichts der Chromosomen zu bekommen.
Schritt 6
Ein Mann muss auf jeden Fall ein Spermiogramm bestehen. Sie wird die Qualität der Spermien, die Anzahl und Beweglichkeit der Spermien beurteilen und auch das Vorhandensein versteckter entzündlicher Prozesse aufzeigen. Auch der Partner muss wie die Frau auf STIs getestet werden.