Während der Schwangerschaft kann die werdende Mutter mit vielen Problemen konfrontiert sein. Einer davon ist Sodbrennen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, damit umzugehen, ohne auf den Einsatz von Medikamenten zurückzugreifen.

Sodbrennen kann bei der werdenden Mutter in jedem Stadium der Schwangerschaft beginnen. Im ersten Trimester kann es aufgrund eines Anstiegs des Hormons Progesteron im Körper auftreten. Es entspannt die glatte Muskulatur, einschließlich des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre. Aus diesem Grund gelangt Säure leicht vom Magen in die Speiseröhre und eine schwangere Frau beginnt einen Sodbrennenanfall.
Wenn das Baby wächst, beginnt die Gebärmutter auf den Bauch zu drücken und Sodbrennen wird noch schlimmer. Schwere Anfälle treten normalerweise nachts auf, wenn sich die Frau in einer horizontalen Position befindet und Säure leicht aus dem Magen in die Speiseröhre fließen kann.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, Sodbrennen in der Schwangerschaft ohne Medikamente zu bewältigen:
1. Befolgen Sie die Prinzipien einer gesunden Ernährung. Vermeiden Sie fettige, geräucherte und frittierte Speisen. Essen Sie oft kleine Mahlzeiten.
2. Trinken Sie vor dem Schlafengehen etwas Tafelmineralwasser. Die darin enthaltenen Salze neutralisieren die Magensäure und Sodbrennen geht zurück.
3. Einigen schwangeren Frauen helfen frische Gurken, Kuhmilch und grüne Äpfel. Finden Sie das Richtige für Sie.
4. Schlafen Sie auf hohen Kissen. Je höher der Neigungswinkel des Körpers im Schlaf ist, desto schwieriger wird es für Magensäure, in die Speiseröhre zu gelangen.