- Autor Horace Young [email protected].
- Public 2023-12-16 10:38.
- Zuletzt bearbeitet 2025-01-23 11:46.
Es ist manchmal schwierig für Eltern, in Situationen, in denen ein Kind Erste Hilfe braucht, einen kalten Geist zu bewahren und vernünftig zu denken. Bereiten Sie im Voraus einen Erste-Hilfe-Kasten für das Kind vor, damit Sie im Notfall schnell reagieren können. Bewahren Sie das Erste-Hilfe-Set außerhalb der Reichweite des Kindes auf, und alle Erwachsenen, die mit dem Kind im Haus bleiben, sollten seinen Standort kennen.
Werkzeuge
- Eine geschärfte Schere eignet sich zum Schneiden von Verbänden oder Kleidung bei schweren Verbrennungen.
- Die Pinzette hilft dabei, einen Fremdkörper, beispielsweise aus der Nase eines Kindes, zu entfernen.
- Einweghandschuhe schützen vor durch Blut übertragenen Infektionen und verhindern auch, dass Schmutz von Ihren Händen in die Wunde gelangt.
- Eine Sicherheitsnadel ist praktisch, falls Sie die Kanten der Bandage befestigen müssen.
- Flüssigseife ist ideal zur Wundbehandlung.
- Es ist auch nützlich, einen Eisbeutel in Ihrem Erste-Hilfe-Set zu haben. Es wird im Gefrierschrank aufbewahrt und bei Prellungen, Blutungen und Verbrennungen verwendet.
Verbandsmaterialien
- Sterile Bandagen 5cm, 10cm, 14cm breit.
- Elastische Bandagen sind nützlich, um einen Druckverband anzulegen und die Extremität zu fixieren.
- Schlauchbandagen in verschiedenen Größen zum Fixieren der Bandagen.
- Bei ausgedehnten Wunden ist ein individueller Verbandbeutel sinnvoll.
- Eine Reihe von bakteriziden wasserdichten Pflastern in verschiedenen Formen und Größen.
- Ein medizinischer Verband wird in einem Erste-Hilfe-Set benötigt, damit ein Kind eine Gliedmaße fixieren, eine Wunde abdecken oder als Tourniquet verwenden kann, um Blutungen zu stoppen. Da muss man sich in der Zwischenzeit keine Sorgen machen."